

Anthroposophie - Religionsphilosophie
Dr. Johannes Slacik

DIE BÜCHER
Selbst die Bücher von Johannes Slacik zeigen eine Entwicklungsreise und eine geistige Evolution, welche sich auf theoretischer Basis, untermauert mit jahrelanger Sammlung an Erfahrungen, der Alchemie der Selbsterkenntnis nähert. Mit seinem Buch SOPHIA - Der göttliche Mensch ist ihm ein Meilenstein an Verknüpfung und Verständnis gelungen. Dieses Wissen teilt Johannes Slacik in ehrlicher, authentischer und emotionaler Weise.

SOPHIA - Der göttliche Mensch
ISBN: 978-3-903861-32-9
Mit dem Herzen Entscheidungen zu treffen, kennen die meisten von uns. Es fühlt sich großartig an, wenn nicht gar göttlich, als wäre es ein seelischer Impuls. Dennoch bleibt der Zugang zur Seele, zum eigenen Selbst, unerschlossen. Es fehlen umsetzbare Anleitungen, um solch ein Unterfangen überhaupt bewerkstelligen zu können. Während uns Jesus Christus einen Weg vorlebte, verbannte die Kirche viele notwendige Schriften und vereitelte ein größeres Verständnis für die nachfolgende Menschheit. Mit den Funden der Nag Hammdi Codexes wurde jedoch altes Wissen wieder befreit und manch alte Texte und Weisheiten antiker Philosophen und Propheten können nun neu interpretiert werden. Anhand religionsphilosophischer Weisheiten, alter Schriften, Gnostischer Texte, Evangelien und altgriechischer Archetypen werden erkenntnistheoretische Verknüpfungen angestellt und das Anthropos Modell entwickelt. Dies gibt uns nun erstmals eine Möglichkeit das Menschsein und seine Göttlichkeit nachvollziehbar zu verstehen. Die ewige Spannung zwischen menschlichem Ego und göttlicher Seele findet hier seine Erklärung. Mit einer praktischen Anleitung, auf Basis alten Wissens, persönlicher Erkenntnisse und Erfahrungen, eröffnet dieses Buch letztendlich die Anthropos Methode, mit welcher wir, selbst im heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Alltag, höheres Bewusstsein und damit Selbst-Erkenntnis durch seelische Integration anstreben und göttlich bzw. glücklich werden können. Es kommt vom Herzen.
Ab jetzt im Handel erhältlich.
Hier finden Sie auch die kostenlos zur Verfügung stehende Herz-Seelenstimme-Meditation, welche im Buch beschrieben und für die persönliche Selbsterfahrung empfohlen wird. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, aber vor allem auf Ihrer Reise zum eigenen Ich, zu Ihrem Selbst.
Um nicht nur Amazon und Co zu unterstützen, sondern auch die kleineren Unternehmen, möchte ich Sie bitten, direkt beim Verlag zu bestellen. Dadurch hat der Verlag und der Autor mehr davon. Hier geht es auch gleich zum Verlag:

EL CAMINO - Auf dem Jakobsweg
ISBN-978-3-751-95643-7
Johannes Slacik beschreibt seine Reise auf dem Jakobsweg als atem-beraubend, unvergesslich, einzigartig und nachhaltig wirkungsvoll.
Schon die Anreise ist geprägt von Aufregung, Gepäcksverlust, Überforderung und einem großen Fragezeichen, wie denn der Weg wohl sein werde. Ängste spielten immer wieder eine Rolle, vor allem in Bezug auf geschlossene Herbergen, Wanzen, Essen und auch Waschmöglichkeiten. Während die ersten zwei Wochen für Johannes noch ein gefühltes Martyrium waren, fand er schön langsam seinen Pilgerrhythmus und erkannte den Spaß an der Reise und die wunderbare Möglichkeit sich selbst besser kennenzulernen. Er und seine Frau philosophierten über das Leben, Ihre Freunde und Beziehungen, die Arbeit und den damit verbundenen Alltag und beinahe täglich ergaben sich aus den Gesprächen Erkenntnis-se, welche für Johannes bis heute an Tragweite nicht verloren haben.
Johannes schrieb nicht nur sein Tagebuch, er sammelte seine Erkenntnisse und integrierte diese in seinen Alltag. Naja, zumindest sehr viele.
Der Weg hat ihn verändert. Er geht aufmerksamer, wachsamer, reflektierter und selbstbewusster durch die Welt und hört auf sein Herz. Dieses ihm wertvolle und persönliche Tagebuch teilt er mit seinen LeserInnen. Er möchte die Menschen um ihn inspirieren und ermutigen, den eigenen Rhythmus im Leben zu finden.
Ab jetzt im Handel.
Presse:
http://www.muehlviertel.tv/video/6029/auf-dem-jakobsweg-das-eigene-tempo-finden
.jpg)
Mitten im Leben - Gedichte die einem zum Lachen bringen
ISBN-978-3-86683-619-8
Gedichte, die zum Lachen bringen, aber auch den emotionalen Kern im Menschen treffen. Dafür sorgt Johannes Slacik ab der ersten Seite. Ob in österreichischer Mundart oder in elegantem Deutsch, er schafft es mit leichter, beschwingter Nuance, Geschichten aus dem Leben poetisch darzustellen und mit Humor zu füllen. Manche Leser mögen in Gedanken versinken, andere wieder erkennen den lustigen Kern der Schlusspointe. Gedichte über die Liebe und Weihnachten sowie neu erzählte Märchen und Fabeln als auch melancholische, träumerische Poesie erwartet den Leser, der so manche Lebensweisheit darin entdecken mag.