top of page
  • Autorenbildjohannesslacik

Willkommen bei meinen BLOGS

Aktualisiert: 27. Jan. 2021

Du willst am Laufenden bleiben, die aktuellsten Gedanken lesen und dich ab und an mit einer Email an der Diskussion beteiligen?

Dann ist das hier genau deine Seite!

Du findest hier immer wieder neue Anregungen wie du im heutigen Alltag dein Selbst verwirklichen kannst, welche Herausforderungen es gibt und wie die persönlichen Schattenthemen zu durchschauen sind.

Im Zuge der persönlichen Erkenntnisreise und vor allem auf die unbewussten Teile bzw. Schatten bezogen, gehe ich immer wieder gerne auf die griechisch/römischen Archetypen ein, welche durch die Astrologie ihren ganz besonderen Stellenwert selbst im heutigen Alltag gefunden haben.


Melde dich für den Newsletter an, wenn du noch tiefer in die Diskussion und meine Welt der anthroposophischen und religionsphilosophischen Forschung eintauchen möchtest.

“Es geht um das Verständnis! Es gibt nicht Neues unter der Sonne, sprich, das Wissen ist bereits vorhanden, wir verstehen es nur oftmals nicht.”

Ich hoffe, mit meinen Beiträgen und Büchern, der Welt und damit jeden Menschen und dir etwas zur Verfügung zu stellen, das dass Leben verbessern kann. Auch in dir steckt der göttliche Mensch oder wie Jesus sagte "das Kind der Menschheit!"

Beste Grüße

Johannes Slacik


 

Licht- & Schattenseiten in uns

und unserer Gesellschaft


Wie wir unsere Muster im Leben erkennen, verstehen lernen und gesunder und glücklicher Leben können

Thema: Aggression


Wir haben Angst vor ihr, gehen ihr aus dem Weg, fürchten uns vor der möglichen Gewalt, die durch sie entfacht wird. Aggression ist gefährlich und kann verletzen. Als Tabuwort in unserer Gesellschaft sehen wir Aggression nicht gerne und können damit kaum konstruktiv umgehen. Aggression wird daher geschult unterdrückt und ist gesellschaftlich nicht legitimiert. So haben wir das ja auch als Kinder schon gelernt. Alleine, dass Sie diesen Artikel lesen, bedarf möglicherweise schon einer Überwindung. Mitunter ein Grund warum wir unsere Aggression heutzutage äußerst unterschwellig und nur gehemmt ausleben. Und wenn sie doch Hemmungslos gelebt wird, dann zumeist destruktiv und verletzend (siehe häusliche Gewalt oder internationaler Terror). Was bedeutet das aber für unser Leben und wie können wir lernen mit Aggression und seinen Impulsen umzugehen? Denn wenn wir das was uns nervt und irritiert und aufsteigende Wut unterdrücken, dann muss es unterschwellig zum Vorschien kommen, denn die Energie der Aggression verschwindet nicht einfach, weil wir sie leugnen. Unterschwellig gelebte Aggression ist aber um ein Vielfaches aggressiver, verletzender und brutaler. Sie kommt überraschend und unkontrolliert hoch und trägt oft die nachtragende Wut von vielen unterdrückten Situation mit sich. Anstatt nur auf eine Situation zu reagieren, reagieren wir mit der Wucht vieler Situationen. Schon allein deshalb wäre es eine Aggressionsreduktion, sie sofort anzusprechen, wenn sie hochkommt bzw. etwas nervt oder irritiert. Sie braucht ihren Platz und muss integriert statt unterdrückt werden. Eine weitere Möglichkeit


für konstruktive Aggressionsentladung sind regelmäßige sportliche Aktivitäten. Aber nicht Ausdauersport, sondern Kraftsport, Kampfsport und schnelle, dynamischen Sportarten wie etwa Skifahren und ein 100m Lauf.

Ein Weg, um aufgebaute aggressive Energien auszuleben, ist auch die Zivilcourage, wie auch der Dalai Lama im Interview mit … meinte.

Wenn wir die Welt gemeinsam verbessern wollen, dann müssen wir auch gesellschaftlich lernen, Aggression anzusprechen und sie konstruktiv auszuleben, anstatt sie zu unterdrücken und sie dafür umso gefährlicher zu machen.


Auf eure Anregungen oder Kommentare bin ich gespannt!


Herzliche Grüße

Johannes Slacik


 

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page